Neu-Denken, Um-Lernen und Anders-Machen:
Wie ein lebendiges Unternehmen tickt
Mit einem der interessantesten und bekanntesten Hammer Bürger, dem Investor und Aufsichtsrat, (An)Stifter und Lehrbeauftragten, Autor von Lokalkrimis, Golfer, Segler und Unruhegeist Heinz Harling haben wir darüber gesprochen, was wirklichen Unternehmergeist ausmacht. Wir haben herausgefunden: es geht um ein intensives Interesse an Themen und Menschen. Und um Leidenschaft. Wir fangen unser Gespräch gleich sehr zielstrebig an. Heinz Harling ist gut vorbereitet und bringt auf den Punkt, welche persönlichen Eigenschaften einen echten Unternehmer ausmachen: „Er muss offen sein, neugierig, geistig beweglich und immer bereit seine Komfortzone zu verlassen und Neues zu wagen“. Der Mut zum Risiko sei dabei existentiell, denn ohne Mut entstehe nun mal nichts Neues. „Dazu gehört auch das Scheitern.“, macht Harling klar. „Heute kann sich immer noch derjenige, der mal einen Mißerfolg gelandet hat, der Häme vor allem der Menschen sicher sein, die meist selber nie etwas auf die Kette bekommen haben. Und das ärgert mich maßlos!“ Wir fragen uns frotzelnd, ob das wohl auch in Hamm so ist…? Und dieser ein wenig herbe Humor begleitet uns wohltuend während unseres Gespräches. Mit Humor begrüßt Harling auch seine Studierenden an der Hochschule Hamm-Lippstadt: <h3„Was qualifiziert ausgerechnet mich, Euch etwas über Unternehmensgründung zu erzählen? Ganz einfach: Ich war schon in Eurem Alter das erste Mal pleite …
prägt und repräsentiert als langjährig erfahrener Journalist als Herausgebers die journalistische Qualität des Magazins.