„Wie wird das Wetter, Frank?“
Vom wissenschaftsinteressierten Bürger zum „Bürger-Wissenschaftler“
Autodidakt Frank Beranek weiß genau, wie das Wetter im südlichen Münsterland wird – und warum die westfälische Bucht ein besonderes Kleinklima aufweist. Meteorologie (altgriechisch μετεωρολογία meteōrología für „Untersuchung der überirdischen Dinge oder Himmelskörper“) ist nach Wikipedia „die Lehre der physikalischen und chemischen Vorgänge in der Atmosphäre und beinhaltet auch deren bekannteste Anwendungsgebiete – die Wettervorhersage und die Klimatologie“. – Wenn das so ist, dann ist Frank Beranek aus Ahlen ein richtig(er) guter Meteorologe! Warum? – Das erfuhren wir bei einem hochspannenden Besuch in Frank‘s Keller in Ahlen … Frank Beranek hat weder ein Diplom noch eine Promotion, doch das stört den gelernten Verfahrensmechaniker ebenso wenig wie die inzwischen über 6.400 Follower seiner Wetterseiten für das südliche Münsterland in Facebook. Frank ist seit inzwischen 22 Jahren das, was man neuerdings und neudeutsch als „Citizen Scientist“, also gewissermaßen als „Bürger-Wissenschaftler“ bezeichnet. Und Frank hat nicht nur die dafür notwendigen (semi)professionellen Instrumente, sondern auch ein profundes Wissen über meteorologische und klimatische Zusammenhänge, aber vor allem auch eine …
verantwortet als Chefredakteur die Inhalte des Magazins und bringt hier insbesondere seine Erfahrungen als Dipl.-Ing. (FH) und Techniklehrer ein. Als Sprecher des FabLab Hamm-Westfalen e.V. baut er gerade ein FabLab in Hamm auf.