„Think (a little bit) big(ger)!“
Erfolgsgeschichte der „Skills4School“-App des Gründers Rubin Lind
Für Rubin Lind ist das Team das eigentliche Produkt und Fehler sind notwendiger Bestandteil jeder positiven Entwicklung.
Es ist Mitte August. Rubin Lind und ich sind in einem Café in der Hammer Innenstadt verabredet. Wir kennen uns nun schon über zwei Jahre, sehen uns in unregelmäßigen Abständen zu unterschiedlichen Gelegenheiten. Zuletzt unterhielten wir uns sehr ausführlich im Februar auf der „Didacta“, der größten deutschen Bildungsmesse in Hannover, auf der Rubin mit einem kleinen Stand sein StartUp „Skills4School“ vorstellte. Ich bin gespannt, was es Neues gibt. Nachdem wir unseren Kaffee bestellt haben, will ich wissen: Was hat sich bei dir und „Skills4School“ getan? Rubin berichtet, dass …
verantwortet als Chefredakteur die Inhalte des Magazins und bringt hier insbesondere seine Erfahrungen als Dipl.-Ing. (FH) und Techniklehrer ein. Als Sprecher des FabLab Hamm-Westfalen e.V. baut er gerade ein FabLab in Hamm auf.