News
E-Paper
Magazin
E-Paper-Archiv
Newsletter
Beitragsübersicht
PDF-Download
Verbreitungsgebiet
Auslagestellen
Einzelausgabe bestellen
Abonnement bestellen
Magazin-Konzept
Redaktionelles Leitbild
Gastbeitrag einreichen
Shop
Versand- und Zahlungsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Widerrufsrecht und Widerrufsformular
Kontakt
Kontaktdaten
Ansprechpartner
Mediadaten
MACHER-Night
Macher.Jobs
News
E-Paper
Magazin
E-Paper-Archiv
Newsletter
Beitragsübersicht
PDF-Download
Verbreitungsgebiet
Auslagestellen
Einzelausgabe bestellen
Abonnement bestellen
Magazin-Konzept
Redaktionelles Leitbild
Gastbeitrag einreichen
Shop
Versand- und Zahlungsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Widerrufsrecht und Widerrufsformular
Kontakt
Kontaktdaten
Ansprechpartner
Mediadaten
MACHER-Night
Macher.Jobs
News-Übersicht
Alle News im Überblick
Beiträge
Aktivitäten
Die Welt ist ungerecht? Nicht jammern! Änder was!
In der City Bike und Roller statt Auto!
Laufen, lieben, lachen und richtig abschalten – so bleiben Sie gesund!
WDR Lokalzeit berichtet über das FabLab in Hamm
Arbeitsleben
23 und nun? Heimweh trifft auf Aufbruchsstimmung!
Anzug und Krawatte während der Ausbildung – In welchen Berufen ist es Pflicht und wo bist Du overdressed?
Auf die nonverbale Kommunikation bei Vorstellungsgesprächen achten
Buch-Empfehlung: Arbeit besser machen: Positive Psychologie für Personalarbeit und Führung
Carsharing bietet günstige Mobilität für Berufseinsteiger
Content im Fokus – Warum besser individuell?
Dicke Luft im Team – was kannst Du persönlich dagegen tun?
DU oder SIE? Wie Du im Geschäftsleben den richtigen Ton triffst
E-Mail-Marketing sicher und erfolgreich gestalten
Heilige Kuh Lebenslauf – darf ich heute noch einen Zickzackkurs fahren
Hochschule Hamm-Lippstadt lädt zur 2. Nudge Night
Ich fühle mich als Bluffer – wie kann ich das abstellen?
Ich fühle mich nicht ernst genommen. Was tun?
Ich war früher Erzieher, Buchhalter – sich umorientieren ist sinnvoll und legitim
Interkulturelle Kompetenz – Warum sie immer wichtiger im Berufsleben wird
Interview mit Sabine Happe über die DNA von Veränderungsprozessen
Mit dem Fahrrad zur Arbeit ist toll
Mobbing am Arbeitsplatz- was kannst du dagegen machen?
Mobbing am Arbeitsplatz- was kannst du dagegen machen?
Muss ich als Entrepreneur nur noch “passende” Kontakte pflegen?
Networking – virtuell oder real, was bringt mehr?
Plötzlich Chef – wie Du die Rolle gut ausfüllst
SEO – Wie finde ich den richtigen Anbieter?
Sind Sie Jungfrau? Fangfragen und schwierige Themen im Vorstellungsgespräch souverän meistern
Sind Smileys in geschäftlichen E-Mails ein No-Go?
Teambildende Maßnahmen – Relikt aus der Vergangenheit oder stets aktuell?
Vom ersten Klick zum Kauf – Der Sales Funnel
Vom Neuen zum Team Player: So gelingt es schnell
Vor Gruppen sprechen – nicht einfach, aber erlernbar!
Vorsicht bei E-Mails zu angeblicher IHK-Studie
Wie mische ich mein Team, damit die Firma ein Erfolg wird?
Ausbildung
6.700 Unternehmen nutzen schon IHK-Ausbildungsportal
Achtung: Anträge zur Gesellenprüfung rechtzeitig einreichen!
Anzug und Krawatte während der Ausbildung – In welchen Berufen ist es Pflicht und wo bist Du overdressed?
Ausbildungsbotschafter in der Hundertwasser-Schule
Auslandserfahrung vor dem Berufseinstieg – Notwendig oder überflüssig?
Azubi-Ticket kommt ab August 2019 in NRW
Azubis werben für Ausbildung
Das sind Hamms angehende Tischler!
Energie-Scouts in der IHK in Münster ausgezeichnet
Fast 1.000 Schüler beim IHK-Azubi-Speed-Dating
Homanns “Snack Star 2018” geht an Berufskollegs-Klasse in Hamm!
IdeenExpo lädt vom 15. – 23. Juni zum Ausprobieren und Informieren ein
IHK ehrt 151 Prüfer aus der Region
IHK Nord Westfalen: Drei Prozent mehr Azubi-Verträge
IHK verleiht Karl-Holstein-Preis an 30 Prüfungsbeste
IHK-Ausbildungsbotschafter am Kant-Gymnasium in Hiltrup
IHK-Forum “Aus- und Weiterbildung weltweit” am 26. November in Münster
IHK-Projekt “Partnerschaft Schule-Betrieb”
Kleider machen Leute – Beachte den Dresscode für deinen Berufsstart!
Lass die Anderen drüber lachen – Deine Passion ist Deine Passion!
NRW fördert Siemens-Studie für ein CO2-freies Energieversorgungssystem
Schulen besser mit MINT-Initiativen vernetzen
So strahlst Du Kompetenz und Professionalität aus
Ausgabe Nr. 1 – Sommer 2018
„Wie wird das Wetter, Frank?“
Google Duplex macht den Termin zum Vorstellungsgespräch …
If you can think it, you can make it!
Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten …
KiMaKu – Kinder machen Kunst
Neu-Denken, Um-Lernen und Anders-Machen
Spielend Programmieren lernen: der mBot macht’s möglich
Wie man an tolle Praktika kommt …
Wie zufrieden sind Sie?
Ausgabe Nr. 2 – Herbst 2018
„Think (a little bit) big(ger)!“
Amateure im besten Sinne
Arbeiten mal anders
Die Macht der kleinen Stupser
Dress for Success
Espresso del Sole
Macher aus Leidenschaft
Raum für Tüftler und Macher
Stadtgrün – statt grau
Ausgabe Nr. 3 – Winter 2018
„Das kriegen wir schon gebacken!“
„Stadtwiesel“ statt Diesel
Dauerlauf statt Sprint
Erfolgsfaktor: Freude am Spiel
Gut geplant ist halb gewonnen
Klartext senden
Offene Werkstätten: revolutionäre Lernorte
Schlau am Bau
Schöner scheitern!
Viel Raum für Macher/innen
Wenn Betroffene aktiv werden
Ausgabe Nr. 4 - Frühjahr 2019
Der Businessplan
Diagnose: Handy-Nacken
Die Galerie dier Disziplinen
Eine andere Welt ist pflanzbar
Hamms erste offene Werkstatt entsteht
Mavericks wanted
Urban Living – Leben in der City
Ausgabe Nr. 5 - Sommer 2019
Antje Heimsoeth: Erfolg beginnt im Kopf
DU oder SIE? Wie Du im Geschäftslebnen den richtigen Ton triffst
MakerSpace Hamm eröffnet
Man wird nie fertig – und das ist herrlich!
Startup-Finanzierung
Umsatzmaschine E-Commerce
Urbanität gemeinsam gestalten
Ausgabe Nr. 6 - Herbst 2019
Comedian Paul Panzer als Macher im Interview
Die Gebrüder-Grimm-Schule in Hamm stellt mit Fantasie und Kreativität das Bildungssystem auf den Kopf
Die Zukunft fährt elektrisch – Elektromobilität ist auf dem Vormarsch
Hamburg wird erste FabCity Deutschlands
Kunstmühle Jäckering inspiriert ihre Mitarbeiter
Titus Dittmann im Interview: Vom Lob der Langeweile und dem Wert der Selbsterkenntnis
Ausgabe Nr. 7 – Winter 2019
„Skills4Life“ – Was erfolgreiche Unternehmer/innen ausmacht
Das Phänomen des Nicht-Machens
Der Mann mit der Latzhose
Die Bedeutung unabhängiger Beratungsstellen
Die größte Waffe ist sein Herz
Du bist ok, dein Verhalten aber nicht
Ehrenamt als Krisenhelfer
Elektrisiert: (M)ein rein subjektiver „Erfahrungsbericht“
Fit im Büro – So erreicht man 5000 Schritte
MACHERMAGAZIN Nr. 7 ist erschienen | kostenloser Download
Was taugt für eine gute gemeinsame Zukunft?
Ausgabe Nr. 8 – Frühjahr 2020
„Radelnde Mitarbeiter“ bietet umweltfreundliche Alternative
Das Training der Zukunft
Die Alternative zum Sachzwang: Gemeinwohl-Ökonomie
Die Stadt der Zukunft als Ort der digitalen Fabrikation
Digitale Woche 2.0
Ein Kompass zur Digitalisierung
Gewaltfreie Kommunikation erlernen
Internetagentur der ersten Stunde
MACHERMAGAZIN Nr. 8 ist erschienen | kostenloser Download
Neugier, Wertschätzung und Leidenschaft
StartUp: „Bias Dance Studio“
Über 50 Jahre EP:Raschka
Bildung
“Autark: Leben mit der Energiewende” – Kino-Event in HSHL
10 Tipps für die Suche nach einer Studentenwohnung
12. Akademische Abschlussfeier der SRH Hochschule Hamm
223 Nachwuchsforscher laden zu “Jugend forscht” ins Münsterland ein
24 Studierende für Winter-Universiade 2019 nominiert
6.700 Unternehmen nutzen schon IHK-Ausbildungsportal
Achtung: Anträge zur Gesellenprüfung rechtzeitig einreichen!
Anzug und Krawatte während der Ausbildung – In welchen Berufen ist es Pflicht und wo bist Du overdressed?
Ausbildungsbotschafter in der Hundertwasser-Schule
Auslandserfahrung vor dem Berufseinstieg – Notwendig oder überflüssig?
Ausstellung zum nationalsozialistischem Germanenbild im Schulunterricht
Azubi-Ticket kommt ab August 2019 in NRW
Azubis werben für Ausbildung
Berufsbegleitender “Pionierjahrgang” der Sozialen Arbeit verlässt SRH Hochschule Hamm
Bewerbungen für Masterstudiengänge an Hochschule Hamm-Lippstadt möglich
Blind sein ist kein Hindernis – Wie Blinde in Deutschland studieren können
BMI und DOSB unterstützen Universiade-Bewerbung
Campusfeste zum 10-jährigen Jubiläum der Hochschule Hamm-Lippstadt
Das sind Hamms angehende Tischler!
Diese Küchen-Grundausstattung sollte in der ersten eigenen Bude nicht fehlen
Dr. Nico Rose wechselt von Bertelsmann an die ISM
Eine Innovationsplattform für Handwerksbetriebe
Energie-Scouts in der IHK in Münster ausgezeichnet
FabLab Hamm e.V. startet Crowdfunding
Fast 1.000 Schüler beim IHK-Azubi-Speed-Dating
Finale des zdi-Roboterwettbewerbs am 6. April 2019 in Mülheim
Forschungswettbewerb der nachhaltigen Logistik
Fortbildung “Singen mit Kindern” in KiTa, Schule und Kirche
Fridays for Future: Klimaschutz-Wissen aus erster Hand
Friedrich-List-Berufskolleg Abiturklassen sammeln Credit Points für HSHL
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Stadt Hagen und SRH Hochschule Hamm kooperieren
Hochschule Hamm-Lippstadt begrüßt 1.167 Erstsemester
Hochschule Hamm-Lippstadt unterstützt „Lübecker Manifest“
Homanns “Snack Star 2018” geht an Berufskollegs-Klasse in Hamm!
HSHL Digital Marketing Day – digitales Marketing für den Mittelstand – am 16.01.19
HSHL und SRH kooperieren bei Hochschulsport
ICEM-Forschungsprojekt der SRH Hamm und der Wirtschaftsförderung auf dem Wissenschaftsforum vorgestellt
IdeenExpo lädt vom 15. – 23. Juni zum Ausprobieren und Informieren ein
IHK ehrt 151 Prüfer aus der Region
IHK Nord Westfalen: Drei Prozent mehr Azubi-Verträge
IHK verleiht Karl-Holstein-Preis an 30 Prüfungsbeste
IHK-Ausbildungsbotschafter am Kant-Gymnasium in Hiltrup
IHK-Forum “Aus- und Weiterbildung weltweit” am 26. November in Münster
IHK-Projekt “Partnerschaft Schule-Betrieb”
IHK-Studiengänge: Zeugnisse für 105 Bachelor-Absolventen
Jugend forscht wichtiger als ESC
Kleider machen Leute – Beachte den Dresscode für deinen Berufsstart!
Klingele kooperiert mit SRH Hochschule Hamm
Kompetenz-Zentrum “Human Resources” an der SRH Hochschule Hamm gegründet
Langer Abend der Studienberatung und Campuseinblicke
Lass die Anderen drüber lachen – Deine Passion ist Deine Passion!
MACHER-Redaktion jetzt im Work Inn Hamm
Make. Learn. Share. – Das FabLab Hamm Westfalen geht an den Start!
Masterstudierende lernen Logistik von amerikanischem Unternehmen kennen
Nachwuchs in der Sozialen Arbeit: Stadt Lünen und SRH Hochschule Hamm kooperieren
Neue Professur im Fachbereich Technik und Wirtschaft
NRW fördert Siemens-Studie für ein CO2-freies Energieversorgungssystem
Online-Bewerbung für Studienplätze an Hochschule Hamm-Lippstadt startet am 2. Mai 2019
Online-Profession unterstützt Ludwig-Erhard-Berufskolleg
Praxisluft: Studierende zu Besuch bei Funke Kunststoffe
Premiere: Heistermann TV spricht mit Prof. Dr. Ralf Ziegenbein über den digitalen Wandel der Arbeitswelt
Prof. Dr. Sabrina Krauss neue Professorin für Psychologie
Projektstart für BWL-Studierende mit dem “Urlaubsguru”
Psychologie-Studiengang der SRH beschäftigt sich mit innovativem Meeting-Konzept
Schöner scheitern!
Schulen besser mit MINT-Initiativen vernetzen
Schulpreise beim IHK-Regionalwettbewerb “Jugend forscht” gehen nach Greven, Sendenhorst, Münster, Rheine und Coesfeld
So strahlst Du Kompetenz und Professionalität aus
SRH entwickelt Integrationsmodell ALLSTAY 4.0
SRH Hamm begrüßt Erstsemester
SRH Hochschule Hamm begrüßt 160 nationale und internationale Studierende
SRH Hochschule Hamm begrüßt indische Studierende
SRH Hochschule Hamm rechnet 2019 mit Rekordanmeldezahlen
SRH und EnergieAgentur.NRW kooperieren
SRH-Beratungsfrühstück am 02.03.19
SRH-Studie zu Konsumentenwahrnehmungen im Einzelhandel
SRH-Studierende und der Logistikstammtisch besuchten Kulle Logistik
Studierende aus Bradford zu Gast an HSHL
Tierpark Hamm und SRH Hochschule Hamm kooperieren
Vier Deutschland-Stipendien für SRH-Studierende vergeben
Vom “Hotel Mama” in die ersten eigenen vier Wände
Vortrag “HSHL Wissens Wert – Globale Märkte”: Export- und Projektfinanzierungen im Zeichen der Globalisierung
Vortrag: Dank Blockchain-Technologie Elektromobilität ausbauen am 6. Juni 2019
WG oder nicht WG – Vorteile und Nachteile im Überblick
Wie machen es die Anderen – ein Praktikum im Ausland erweitert den Horizont
Work-Life-Balance : Dem Burn-Out keine Chance
zdi-Roboterwettbewerb in Meschede am 7. März 2019
Zwei neue Professoren für die Hochschule Hamm-Lippstadt
Blog
An Board des Greenpeace-Schiffes “Altair” im Juni 1995
Anschreiben ab sofort verboten
Das Abreißseil und die Holland-Öse
Das Christkind backt Plätzchen
Das Geheimnis meiner “Inseln im Alltag”
Diagnose: Handy-Nacken
Echte Breitbandversorgung nur mit Glasfaser
Editorial
Ein weiterer Dürremonat – der Oktober 2018 im Rückblick
Eine Mobilitätswende ist möglich in Hamm. Aber nur, wenn wir sie wollen. Maßnahmen allein reichen nicht aus.
Freude und Freundlichkeit systematisch herstellen
Herbst… die schönste aller Jahreszeiten!
Ist der Mai kühl und nass, füllt es des Bauern Scheun und Fass!
Langer Abend der Studienberatung und Campuseinblicke
MacherNews
Menschengerechter Zuhören
Remake Frühjahr/Sommer 2018
Sammeln tut der Seele gut
Urban Living – Leben in der City
Von Russenpeitsche, Schnee-Hexe und CO
Wie “An?Ja!” beim Lernen hilft
Dienstleistungen
3. Ausgabe des MACHERMAGAZINs erscheint
50 Jahre Ev. Krankenhaus Hamm mit Benefiz-Konzert
Anne Wulf verstärkt das MACHERMAGAZIN-Team
Gemeinsam stark machen für kranke Kinder in Hamm
Gründung mit Franchise-System: Erfolgsgarant oder Kapitalfresser?
HammAPP will Kunden- und Besucherfrequenzen erhöhen
MACHERMAGAZIN mit der Kurbelkiste durch Soest
Wegtransformiert: Die weltweit größte Messe für IT „CEBIT“ ist Geschichte
Work Inn eröffnet bald Coworking-Space in Bochum
Work Inn eröffnet im September Coworkingspace in Essen
Ehrenamt
FabLab Hamm e.V. startet Crowdfunding
Gegen den Trend leben – engagiert statt cool sein!
Freizeitgestaltung
1. Maker-Space des FabLab Hamm eröffnet (VIDEO)
223 Nachwuchsforscher laden zu “Jugend forscht” ins Münsterland ein
Ausstellung zum nationalsozialistischem Germanenbild im Schulunterricht
Das Beste für Genießer in Hamm – 5 x “Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Hamm und Umgebung” zu gewinnen
Der Postillon – LIVE am 06.11.2018 in der Stadthalle Unna
Die Nacht der Industriekultur am 29. Juni 2019
Die Welt ist ungerecht? Nicht jammern! Änder was!
Durch Selbstversorgung zu mehr Lebensqualität finden
Erfolgreiche Premiere der ersten Hammer MACHER-Night 2019
FabLab Hamm beginnt mit Umbau des Maker Space
FabLab Hamm e.V. startet Crowdfunding
Gegen den Trend leben – engagiert statt cool sein!
Herr Schröder “World of Lehrkraft” am 07.02.2019 in Hamm
In der City Bike und Roller statt Auto!
Interkulturelle Woche: Internationaler Club Hamm macht Mut
Laufen, lieben, lachen und richtig abschalten – so bleiben Sie gesund!
MACHER-Night am 18.06.2019 im Enchilada Hamm
MACHER-Redaktion jetzt im Work Inn Hamm
Make. Learn. Share. – Das FabLab Hamm Westfalen geht an den Start!
Maker Faire Ruhr am 23. und 24. März 2019 in der DASA Dortmund
Man wird nie fertig – und das ist herrlich!
Mehr als nur die Pizza in den Ofen schieben – Erwachsensein heißt auch, sich gut zu ernähren
Museumsstudio – “In Bewegung”
Party? Pustekuchen! 25 Prozent der Beschäftigten arbeiten am Wochenende
Premiere: Album-CD “Baustelle” in Pauluskirche
Restkarten für die 1. MACHER-Night Hamm jetzt sichern!
Schöner scheitern!
Urbanität gemeinsam gestalten
WDR Lokalzeit berichtet über das FabLab in Hamm
Work-Life-Balance : Dem Burn-Out keine Chance
Handel
2.000 Betriebe beteiligen sich an “Heimat shoppen”
Canina pharma mit “German Business Award 2018” ausgezeichnet
Gründung mit Franchise-System: Erfolgsgarant oder Kapitalfresser?
HammAPP will Kunden- und Besucherfrequenzen erhöhen
Konkurrenz belebt das Geschäft: das Paradoxon der Masse
Passend bestellen dank virtueller Kleideranprobe
Wegtransformiert: Die weltweit größte Messe für IT „CEBIT“ ist Geschichte
Handwerk
30 Jahre ununterbrochen bei einem Chef
Achtung: Anträge zur Gesellenprüfung rechtzeitig einreichen!
Bau-Innung begrüßt Pläne für Sonderabschreibung im Mietwohnungsbau
Betriebsübergabe von Steinmetz Werthmann in Schwerte
Björn Freitag kochte … mit Fleisch aus Hamm!
Brötchen und Brote – vom Fachmann geprüft
Christstollen – frisch geprüft in der Hellweg-Lippe-Region!
Dachdecker WOLFF in Hamm ist seit 25 Jahren für die Kunden da!
Das sind Hamms angehende Tischler!
Deutschlands Schuhmacher waren in Soest zu Gast
Eine Innovationsplattform für Handwerksbetriebe
FabLab Hamm e.V. startet Crowdfunding
Fleischer wählen OM Kleeschulte wieder – und freuen sich auf Björn Freitag!
Fleischer-Handwerk ohne Zusätze
Fliesenleger-Betriebe wollen den”Meister” zurück!
Fliesenlegermeister Röttger aus Selm feiert 25-jähriges Bestehen
FrisurenMACHER: Erster Platz für KpOchs Friseure aus Hamm
Goldener Meisterbrief für Hammer Tischler Mölle
Goldener Meisterbrief für Tischlermeister Franz Terhard
Goldener Zimmerermeister CRAMER in Geseke
Gründung mit Franchise-System: Erfolgsgarant oder Kapitalfresser?
HammAPP will Kunden- und Besucherfrequenzen erhöhen
Initiative für mehr Ausbildung im regionalen Handwerk
Innung für Elektrotechnik Hamm tagte im Kurhaus
Julius Franken ist neuer Obermeister der Kraftfahrzeug-Innung Hamm-Unna
Kreishandwerkerschaft fordert deutliche Reduzierung der Vorschriften
Lippstädter Bäckerei Bals erhält Ehrenpreis des Landes Nordrhein-Westfalen
Malerbetrieb 2.0 – Honig & Blau
Möller-Frubrich seit mindestens 25 Jahren als Tischlerei am Markt!
Seit 30 Jahren für die KH Hellweg-Lippe tätig: “Kein Tag war langweilig”!
Soester Niklas Kuhnert im Nationalteam der Stuckateure
Wahl-Marathon beim Handwerk abgeschlossen: Kreishandwerksmeister im Amt bestätigt
WDR-“Verkoster” kocht für das Fleischer-Handwerk – in Hamm!
Westfalens Konditorei des Jahres kommt aus Menden/Wickede
Industrie
„Digital in NRW“ unterstützt Plettenberger Unternehmen bei Digitalisierungsaufgaben
Canina pharma mit “German Business Award 2018” ausgezeichnet
NRW fördert Siemens-Studie für ein CO2-freies Energieversorgungssystem
Wegtransformiert: Die weltweit größte Messe für IT „CEBIT“ ist Geschichte
Kunst & Kultur
Museumsstudio – “In Bewegung”
Premiere: Album-CD “Baustelle” in Pauluskirche
MACHERMAGAZIN intern
3. Ausgabe des MACHERMAGAZINs erscheint
Druckabnahme der Erstausgabe
MACHERMAGAZIN Nr. 2 wird ausgeliefert
XING-Stammtisch traf sich am 26.07.2018 beim MACHERMAGAZIN
Magazin
„Das kriegen wir schon gebacken!“
„Radelnde Mitarbeiter“ bietet umweltfreundliche Alternative
„Skills4Life“ – Was erfolgreiche Unternehmer/innen ausmacht
„Stadtwiesel“ statt Diesel
„Think (a little bit) big(ger)!“
„Wie wird das Wetter, Frank?“
Amateure im besten Sinne
Antje Heimsoeth: Erfolg beginnt im Kopf
Arbeiten mal anders
Comedian Paul Panzer als Macher im Interview
Das Phänomen des Nicht-Machens
Das Training der Zukunft
Dauerlauf statt Sprint
Der Businessplan
Der Mann mit der Latzhose
Diagnose: Handy-Nacken
Die Alternative zum Sachzwang: Gemeinwohl-Ökonomie
Die Bedeutung unabhängiger Beratungsstellen
Die Digitalisierung ist schon da! Zum Auftakt der Digitalen Woche in Hamm
Die Galerie dier Disziplinen
Die Gebrüder-Grimm-Schule in Hamm stellt mit Fantasie und Kreativität das Bildungssystem auf den Kopf
Die größte Waffe ist sein Herz
Die Macht der kleinen Stupser
Die Stadt der Zukunft als Ort der digitalen Fabrikation
Die Zukunft fährt elektrisch – Elektromobilität ist auf dem Vormarsch
Digitale Woche 2.0
Dress for Success
Du bist ok, dein Verhalten aber nicht
DU oder SIE? Wie Du im Geschäftslebnen den richtigen Ton triffst
Ehrenamt als Krisenhelfer
Ein Kompass zur Digitalisierung
Eine andere Welt ist pflanzbar
Elektrisiert: (M)ein rein subjektiver „Erfahrungsbericht“
Erfolgsfaktor: Freude am Spiel
Espresso del Sole
Fit im Büro – So erreicht man 5000 Schritte
Gesund am Arbeitsplatz – 6 Übungen für zwischendurch
Gewaltfreie Kommunikation erlernen
Google Duplex macht den Termin zum Vorstellungsgespräch …
Gut geplant ist halb gewonnen
Hamburg wird erste FabCity Deutschlands
Hamms erste offene Werkstatt entsteht
If you can think it, you can make it!
Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten …
Internetagentur der ersten Stunde
KiMaKu – Kinder machen Kunst
Klartext senden
Kleider machen Leute – Beachte den Dresscode für deinen Berufsstart!
Kunstmühle Jäckering inspiriert ihre Mitarbeiter
Mach Dein Ding!
Macher aus Leidenschaft
MACHER-News Nr. 5
MACHER-Night 2019: Speaker & Programm
MACHERMAGAZIN Nr. 7 ist erschienen | kostenloser Download
MACHERMAGAZIN Nr. 8 ist erschienen | kostenloser Download
MakerSpace Hamm eröffnet
Man wird nie fertig – und das ist herrlich!
Mavericks wanted
Neu-Denken, Um-Lernen und Anders-Machen
Neugier, Wertschätzung und Leidenschaft
Offene Werkstätten: revolutionäre Lernorte
Raum für Tüftler und Macher
Schlau am Bau
Schöner scheitern!
Spielend Programmieren lernen: der mBot macht’s möglich
Stadtgrün – statt grau
Startup-Finanzierung
StartUp: „Bias Dance Studio“
Titus Dittmann im Interview: Vom Lob der Langeweile und dem Wert der Selbsterkenntnis
Über 50 Jahre EP:Raschka
Umsatzmaschine E-Commerce
Urban Living – Leben in der City
Urbanität gemeinsam gestalten
Viel Raum für Macher/innen
Was taugt für eine gute gemeinsame Zukunft?
Wenn Betroffene aktiv werden
Wie man an tolle Praktika kommt …
Wie zufrieden sind Sie?
Maker Space
1. Maker-Space des FabLab Hamm eröffnet (VIDEO)
223 Nachwuchsforscher laden zu “Jugend forscht” ins Münsterland ein
FabLab Hamm beginnt mit Umbau des Maker Space
Make. Learn. Share. – Das FabLab Hamm Westfalen geht an den Start!
Urbanität gemeinsam gestalten
Mindset
Brauche ich einen Coach – wann ist der Zeitpunkt gekommen?
Bye bye, Helicopter Eltern – die Chance, in der Ferne neu anzufangen
Du bist es wert! Mit Selbstbewusstsein zum Erfolg
Durch Selbstversorgung zu mehr Lebensqualität finden
Emotionslos diskutieren – so bewahrst du einen kühlen Kopf
Erfolgreicher sein: Wie Du Deine Stärken erkennst und ausbaust
Eröffnet Corona uns auch neue Chancen?
Mehr als nur die Pizza in den Ofen schieben – Erwachsensein heißt auch, sich gut zu ernähren
Mehr wollen als nur “Karriere machen” – wie fängst Du das an?
Plan oder Wertekompass: Wie du deine Ziele besser und einfacher erreichst
pushcon #12: Mach, was du willst – mit Gerd Heistermann
Sieben Angewohnheiten, die Dich sofort produktiver machen
So strahlst Du Kompetenz und Professionalität aus
Wenn das Umfeld zur Bremse wird
Work-Life-Balance : Dem Burn-Out keine Chance
News
“Autark: Leben mit der Energiewende” – Kino-Event in HSHL
“Heistermann TV”-Premiere geht am 15. September live
„Das kriegen wir schon gebacken!“
„Digital in NRW“ unterstützt Plettenberger Unternehmen bei Digitalisierungsaufgaben
1. Maker-Space des FabLab Hamm eröffnet (VIDEO)
10 Tipps für die Suche nach einer Studentenwohnung
12. Akademische Abschlussfeier der SRH Hochschule Hamm
2.000 Betriebe beteiligen sich an “Heimat shoppen”
223 Nachwuchsforscher laden zu “Jugend forscht” ins Münsterland ein
23 und nun? Heimweh trifft auf Aufbruchsstimmung!
24 Studierende für Winter-Universiade 2019 nominiert
3. Ausgabe des MACHERMAGAZINs erscheint
30 Jahre ununterbrochen bei einem Chef
50 Jahre Ev. Krankenhaus Hamm mit Benefiz-Konzert
6. IT-Strategie-Kongress mit über 350 Teilnehmern
6.700 Unternehmen nutzen schon IHK-Ausbildungsportal
75. STARTERCENTER NRW bei der IHK in Münster eröffnet
Achtung: Anträge zur Gesellenprüfung rechtzeitig einreichen!
AIDA – Mehr als ein Kreuzfahrtschiff
Anne Wulf verstärkt das MACHERMAGAZIN-Team
Anzug und Krawatte während der Ausbildung – In welchen Berufen ist es Pflicht und wo bist Du overdressed?
Auf die nonverbale Kommunikation bei Vorstellungsgesprächen achten
Ausbildungsbotschafter in der Hundertwasser-Schule
Auslandserfahrung vor dem Berufseinstieg – Notwendig oder überflüssig?
Ausstellung zum nationalsozialistischem Germanenbild im Schulunterricht
Azubi-Ticket kommt ab August 2019 in NRW
Azubis werben für Ausbildung
BARMER unterstützt IHK-Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb
Bau-Innung begrüßt Pläne für Sonderabschreibung im Mietwohnungsbau
Berufsbegleitender “Pionierjahrgang” der Sozialen Arbeit verlässt SRH Hochschule Hamm
Betriebsübergabe von Steinmetz Werthmann in Schwerte
Bewerbungen für Masterstudiengänge an Hochschule Hamm-Lippstadt möglich
Björn Freitag kochte … mit Fleisch aus Hamm!
Blind sein ist kein Hindernis – Wie Blinde in Deutschland studieren können
BMI und DOSB unterstützen Universiade-Bewerbung
Brauche ich einen Coach – wann ist der Zeitpunkt gekommen?
Brötchen und Brote – vom Fachmann geprüft
Buch-Empfehlung: Arbeit besser machen: Positive Psychologie für Personalarbeit und Führung
Business Breakfast in der IHK Nord-Westfalen
Business-Angels – Chancen für junge Unternehmen
Bye bye, Helicopter Eltern – die Chance, in der Ferne neu anzufangen
Campusfeste zum 10-jährigen Jubiläum der Hochschule Hamm-Lippstadt
Canina pharma mit “German Business Award 2018” ausgezeichnet
Carsharing bietet günstige Mobilität für Berufseinsteiger
Christstollen – frisch geprüft in der Hellweg-Lippe-Region!
Content im Fokus – Warum besser individuell?
Crowdfunding – Eine Geschäftsidee durch Schwarmfinanzierung realisieren
Dachdecker WOLFF in Hamm ist seit 25 Jahren für die Kunden da!
DAGMAR – Das Werkzeug für berechneten Werbeerfolg
Das Beste für Genießer in Hamm – 5 x “Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Hamm und Umgebung” zu gewinnen
Das sind Hamms angehende Tischler!
Das Startkapital – Oma anzapfen oder wie bekommt man es zusammen?
Den inneren Schweinehund motivieren
Der Business-Plan als solides Zahlenfundament mit Mehrfachnutzen
Der Liquiditätsplan als wichtiger Indikator für die Zahlungsfähigkeit
Der Postillon – LIVE am 06.11.2018 in der Stadthalle Unna
Der Umgangston in einer Company – von rau bis herzlich
Der Unternehmenspitch – Wie überzeuge ich in kurzer Zeit und bleibe in Erinnerung?
Deutschlands Schuhmacher waren in Soest zu Gast
Dicke Luft im Team – was kannst Du persönlich dagegen tun?
Die Digitalisierung ist schon da! Zum Auftakt der Digitalen Woche in Hamm
Die ersten Mitarbeiter einstellen: Probezeit und Befristung sind essenziell
Die globale Gründerszene zu Gast in der IHK zu Dortmund
Die Jungen Unternehmer begrüßen Nein des Bundesrates zur Grundgesetzänderung
DIE JUNGEN UNTERNEHMER diskutieren auf Politik-Gipfel
Die Jungen Unternehmer fordern Mobilitäts-Alternativen für Dieselfahrer in Innenstädten
DIE JUNGEN UNTERNEHMER verleihen Konstantin Kuhle den “Preis der nächsten Generation”
DIE JUNGEN UNTERNEHMER zu Merkels Verzicht auf CDU-Vorsitz
Die Kundenzufriedenheit – Messmethoden und Aussagekraft
Die Nacht der Industriekultur am 29. Juni 2019
Die SWOT-Analyse: Augenöffner für Neugründer und Startups
Die Welt ist ungerecht? Nicht jammern! Änder was!
Diese Küchen-Grundausstattung sollte in der ersten eigenen Bude nicht fehlen
Dr. Benedikt Hüffer bleibt IHK-Präsident
Dr. Nico Rose wechselt von Bertelsmann an die ISM
Du bist es wert! Mit Selbstbewusstsein zum Erfolg
DU oder SIE? Wie Du im Geschäftsleben den richtigen Ton triffst
Durch Selbstversorgung zu mehr Lebensqualität finden
E-Evidenz-Verordnung: Familienunternehmer warnen vor gläsernem Unternehmer
E-Mail-Marketing sicher und erfolgreich gestalten
Ein Laptop, Internet, eine gute Idee, los geht es
Eine gründliche Marktanalyse kann Erfolgsschlüssel für die Selbständigkeit sein
Eine Innovationsplattform für Handwerksbetriebe
Eine Mobilitätswende ist möglich in Hamm. Aber nur, wenn wir sie wollen. Maßnahmen allein reichen nicht aus.
Emotionslos diskutieren – so bewahrst du einen kühlen Kopf
Energie-Scouts in der IHK in Münster ausgezeichnet
ERFA-Kreis “Digitalisierung in der Industrie”
Erfolgreiche Premiere der ersten Hammer MACHER-Night 2019
Erfolgreicher sein: Wie Du Deine Stärken erkennst und ausbaust
Erfolgstipps von Amber Riedl, Delia Fischer und Franziska von Hardenberg
Erntedank 2018 – Dankbarkeit trotz Dürre
Eröffnet Corona uns auch neue Chancen?
Expertenkreis “Digitalisierung Südwestfalen” gegründet
FabLab Hamm beginnt mit Umbau des Maker Space
FabLab Hamm e.V. startet Crowdfunding
Familienunternehmer unterstützen vkm Hamm mit 4.000 Euro
Familienunternehmer zu Steuerplänen: Altmaier muss nun Rückgrat beweisen
Familienunternehmer zum Netzgipfel: Netzausbau muss oberste Priorität haben
Fast 1.000 Schüler beim IHK-Azubi-Speed-Dating
Finale des zdi-Roboterwettbewerbs am 6. April 2019 in Mülheim
Finanzierungssprechtag in der IHK Nord Westfalen
Fleischer wählen OM Kleeschulte wieder – und freuen sich auf Björn Freitag!
Fleischer-Handwerk ohne Zusätze
Fliesenleger-Betriebe wollen den”Meister” zurück!
Fliesenlegermeister Röttger aus Selm feiert 25-jähriges Bestehen
FMO: Tor zur Welt für die regionale Wirtschaft
Forschungswettbewerb der nachhaltigen Logistik
Fortbildung “Singen mit Kindern” in KiTa, Schule und Kirche
Fridays for Future: Klimaschutz-Wissen aus erster Hand
Friedrich-List-Berufskolleg Abiturklassen sammeln Credit Points für HSHL
FrisurenMACHER: Erster Platz für KpOchs Friseure aus Hamm
Gegen den Trend leben – engagiert statt cool sein!
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Stadt Hagen und SRH Hochschule Hamm kooperieren
Gemeinsam stark machen für kranke Kinder in Hamm
Goldener Meisterbrief für Hammer Tischler Mölle
Goldener Meisterbrief für Tischlermeister Franz Terhard
Goldener Zimmerermeister CRAMER in Geseke
Gründen in Teilzeit – nebenberufliche Selbständigkeit
Gründen macht glücklich!
Gründerstipendium NRW – 12 x 1000 EUR monatlich zur Umsetzung innovativer Geschäftsideen
Gründung mit Franchise-System: Erfolgsgarant oder Kapitalfresser?
Gründungswettbewerb start2grow: digital, innovativ, technologisch!
Habe ich das Zeug zur Selbständigkeit? Eine Checkliste
HammAPP will Kunden- und Besucherfrequenzen erhöhen
Hammer Gründer Rubin Lind holt 700.000 € aus der Höhle der Löwen
Heilige Kuh Lebenslauf – darf ich heute noch einen Zickzackkurs fahren
Herr Schröder “World of Lehrkraft” am 07.02.2019 in Hamm
Hochschule Hamm-Lippstadt begrüßt 1.167 Erstsemester
Hochschule Hamm-Lippstadt lädt zur 2. Nudge Night
Hochschule Hamm-Lippstadt unterstützt „Lübecker Manifest“
Homanns “Snack Star 2018” geht an Berufskollegs-Klasse in Hamm!
HSHL Digital Marketing Day – digitales Marketing für den Mittelstand – am 16.01.19
HSHL und SRH kooperieren bei Hochschulsport
ICEM-Forschungsprojekt der SRH Hamm und der Wirtschaftsförderung auf dem Wissenschaftsforum vorgestellt
Ich fühle mich als Bluffer – wie kann ich das abstellen?
Ich fühle mich nicht ernst genommen. Was tun?
Ich war früher Erzieher, Buchhalter – sich umorientieren ist sinnvoll und legitim
IdeenExpo lädt vom 15. – 23. Juni zum Ausprobieren und Informieren ein
IHK ehrt 151 Prüfer aus der Region
IHK Nord Westfalen: Drei Prozent mehr Azubi-Verträge
IHK und HWK fragen Betriebe zur DSGVO
IHK und HWK: Die Wirtschaft kommt beim Regionalplan zu kurz
IHK verleiht Karl-Holstein-Preis an 30 Prüfungsbeste
IHK-Ausbildungsbotschafter am Kant-Gymnasium in Hiltrup
IHK-Erfinderberatung am 17.01.19 in Beckum
IHK-Forum “Aus- und Weiterbildung weltweit” am 26. November in Münster
IHK-Projekt “Partnerschaft Schule-Betrieb”
IHK-Regionalausschuss: Wirtschaft bietet Partnerschaft bei Stadtentwicklung an
IHK-Regionalwettbewerb “Jugend forscht”: 123 Projekte angemeldet
IHK-Studiengänge: Zeugnisse für 105 Bachelor-Absolventen
IHK-Symposium: Mit dem Rad zur Arbeit
In der City Bike und Roller statt Auto!
Initiative für mehr Ausbildung im regionalen Handwerk
Innung für Elektrotechnik Hamm tagte im Kurhaus
Integrierte Unternehmensplanung – Grundlage Deines Businessplanes
Interkulturelle Kompetenz – Warum sie immer wichtiger im Berufsleben wird
Interkulturelle Woche: Internationaler Club Hamm macht Mut
Interview mit Sabine Happe über die DNA von Veränderungsprozessen
Jugend forscht wichtiger als ESC
Julius Franken ist neuer Obermeister der Kraftfahrzeug-Innung Hamm-Unna
Junge Unternehmer fordern neues Betriebssystem für den Bildungssektor
Kleider machen Leute – Beachte den Dresscode für deinen Berufsstart!
Kleine Entscheidung mit großer Wirkung – Welche Rechtsform ist die richtige?
Klimawandel, Fridays for Future, Rezos Video – Wo geht die Reise hin?
Klingele kooperiert mit SRH Hochschule Hamm
Komm, lass uns eine Firma gründen – wenn aus Freunden Geschäftspartner werden
Kompetenz-Zentrum “Human Resources” an der SRH Hochschule Hamm gegründet
Konkurrenz belebt das Geschäft: das Paradoxon der Masse
Kreishandwerkerschaft fordert deutliche Reduzierung der Vorschriften
Kulinarische Schnitzeljagt will mit Crowdfunding expandieren
L. Stroetmann unterstützt Erna-de-Vries-Realschule in Münster
Langer Abend der Studienberatung und Campuseinblicke
Lass die Anderen drüber lachen – Deine Passion ist Deine Passion!
Laufen, lieben, lachen und richtig abschalten – so bleiben Sie gesund!
Liefer- und Vor-Ort-Services in Hamm suchen und finden – Anbieter gesucht
Lippstädter Bäckerei Bals erhält Ehrenpreis des Landes Nordrhein-Westfalen
MACHER-Night am 18.06.2019 im Enchilada Hamm
MACHER-Redaktion jetzt im Work Inn Hamm
MACHERMAGAZIN mit der Kurbelkiste durch Soest
MACHERMAGAZIN Nr. 2 wird ausgeliefert
MACHERMAGAZIN Nr. 5 steht zum Download bereit
MACHERMAGAZIN Nr. 6 liegt aus | Interview mit Titus Dittmann
Make. Learn. Share. – Das FabLab Hamm Westfalen geht an den Start!
Maker Faire Ruhr am 23. und 24. März 2019 in der DASA Dortmund
Malerbetrieb 2.0 – Honig & Blau
Man wird nie fertig – und das ist herrlich!
Masterstudierende lernen Logistik von amerikanischem Unternehmen kennen
Mehr als nur die Pizza in den Ofen schieben – Erwachsensein heißt auch, sich gut zu ernähren
Mehr wollen als nur “Karriere machen” – wie fängst Du das an?
Mit dem Fahrrad zur Arbeit ist toll
Mobbing am Arbeitsplatz- was kannst du dagegen machen?
Mobbing am Arbeitsplatz- was kannst du dagegen machen?
Möller-Frubrich seit mindestens 25 Jahren als Tischlerei am Markt!
Museumsstudio – “In Bewegung”
Muss ich als Entrepreneur nur noch “passende” Kontakte pflegen?
Nachwuchs in der Sozialen Arbeit: Stadt Lünen und SRH Hochschule Hamm kooperieren
Networking – virtuell oder real, was bringt mehr?
Netzwerken beim Mitbringfrühstück im Work Inn Hamm
Neue Professur im Fachbereich Technik und Wirtschaft
NRW fördert Siemens-Studie für ein CO2-freies Energieversorgungssystem
Online-Bewerbung für Studienplätze an Hochschule Hamm-Lippstadt startet am 2. Mai 2019
Online-Profession unterstützt Ludwig-Erhard-Berufskolleg
Partnerschaften zwischen Start-ups und großen Konzernen: Risiken und Chancen
Party? Pustekuchen! 25 Prozent der Beschäftigten arbeiten am Wochenende
Passend bestellen dank virtueller Kleideranprobe
Plan oder Wertekompass: Wie du deine Ziele besser und einfacher erreichst
Plötzlich Chef – wie Du die Rolle gut ausfüllst
Praxisluft: Studierende zu Besuch bei Funke Kunststoffe
Premiere: Album-CD “Baustelle” in Pauluskirche
Premiere: Heistermann TV spricht mit Prof. Dr. Ralf Ziegenbein über den digitalen Wandel der Arbeitswelt
Primark unterstützt Hauptschule Coerde
Prof. Dr. Sabrina Krauss neue Professorin für Psychologie
Projektstart für BWL-Studierende mit dem “Urlaubsguru”
Psychologie-Studiengang der SRH beschäftigt sich mit innovativem Meeting-Konzept
pushcon #12: Mach, was du willst – mit Gerd Heistermann
Rechtzeitig zurückschalten: die richtige Work Life Balance
Restkarten für die 1. MACHER-Night Hamm jetzt sichern!
Save the Date: 29./30.10.2019 Startup-Konferenz RuhrSummit in Bochum
Schöner scheitern!
Schulen besser mit MINT-Initiativen vernetzen
Schulpreise beim IHK-Regionalwettbewerb “Jugend forscht” gehen nach Greven, Sendenhorst, Münster, Rheine und Coesfeld
Schwesterntrio sorgt mit dem Start-up SCHULEN.DE für Wirbel im deutschen Bildungssystem
Seehotel Krautkrämer unterstützt Teamschule Drensteinfurt
Seit 30 Jahren für die KH Hellweg-Lippe tätig: “Kein Tag war langweilig”!
SEO – Wie finde ich den richtigen Anbieter?
Sieben Angewohnheiten, die Dich sofort produktiver machen
Sind Sie Jungfrau? Fangfragen und schwierige Themen im Vorstellungsgespräch souverän meistern
Sind Smileys in geschäftlichen E-Mails ein No-Go?
So strahlst Du Kompetenz und Professionalität aus
Soester Niklas Kuhnert im Nationalteam der Stuckateure
SRH entwickelt Integrationsmodell ALLSTAY 4.0
SRH Hamm begrüßt Erstsemester
SRH Hochschule Hamm begrüßt 160 nationale und internationale Studierende
SRH Hochschule Hamm begrüßt indische Studierende
SRH Hochschule Hamm rechnet 2019 mit Rekordanmeldezahlen
SRH und EnergieAgentur.NRW kooperieren
SRH-Beratungsfrühstück am 02.03.19
SRH-Studie zu Konsumentenwahrnehmungen im Einzelhandel
SRH-Studierende und der Logistikstammtisch besuchten Kulle Logistik
Startup-Finanzierung
Studierende aus Bradford zu Gast an HSHL
Teambildende Maßnahmen – Relikt aus der Vergangenheit oder stets aktuell?
Tierpark Hamm und SRH Hochschule Hamm kooperieren
Urbanität gemeinsam gestalten
Vier Deutschland-Stipendien für SRH-Studierende vergeben
Vom “Hotel Mama” in die ersten eigenen vier Wände
Vom ersten Klick zum Kauf – Der Sales Funnel
Vom Neuen zum Team Player: So gelingt es schnell
Vom Schlüsselmoment zur Existenzgründung
Vor Gruppen sprechen – nicht einfach, aber erlernbar!
Vorsicht bei E-Mails zu angeblicher IHK-Studie
Vortrag “HSHL Wissens Wert – Globale Märkte”: Export- und Projektfinanzierungen im Zeichen der Globalisierung
Vortrag: Dank Blockchain-Technologie Elektromobilität ausbauen am 6. Juni 2019
Wahl-Marathon beim Handwerk abgeschlossen: Kreishandwerksmeister im Amt bestätigt
WDR Lokalzeit berichtet über das FabLab in Hamm
WDR-“Verkoster” kocht für das Fleischer-Handwerk – in Hamm!
Wegtransformiert: Die weltweit größte Messe für IT „CEBIT“ ist Geschichte
Welche Rechtsform ist für mein Unternehmen die richtige Entscheidung?
Weniger Optimismus für 2019
Wenn das Umfeld zur Bremse wird
Westfalens Konditorei des Jahres kommt aus Menden/Wickede
WG oder nicht WG – Vorteile und Nachteile im Überblick
Wie machen es die Anderen – ein Praktikum im Ausland erweitert den Horizont
Wie mische ich mein Team, damit die Firma ein Erfolg wird?
Wirtschaft wächst 2019 weiter: 16.000 neue Jobs im Münsterland
Work Inn eröffnet bald Coworking-Space in Bochum
Work Inn eröffnet im September Coworkingspace in Essen
Work-Life-Balance : Dem Burn-Out keine Chance
XING-Stammtisch traf sich am 26.07.2018 beim MACHERMAGAZIN
zdi-Roboterwettbewerb in Meschede am 7. März 2019
Zwei neue Professoren für die Hochschule Hamm-Lippstadt
Schule
Finale des zdi-Roboterwettbewerbs am 6. April 2019 in Mülheim
Fridays for Future: Klimaschutz-Wissen aus erster Hand
Friedrich-List-Berufskolleg Abiturklassen sammeln Credit Points für HSHL
Jugend forscht wichtiger als ESC
Online-Profession unterstützt Ludwig-Erhard-Berufskolleg
zdi-Roboterwettbewerb in Meschede am 7. März 2019
Sonstige
FabLab Hamm e.V. startet Crowdfunding
Fortbildung “Singen mit Kindern” in KiTa, Schule und Kirche
Make. Learn. Share. – Das FabLab Hamm Westfalen geht an den Start!
Schöner scheitern!
So strahlst Du Kompetenz und Professionalität aus
Startups
„Das kriegen wir schon gebacken!“
75. STARTERCENTER NRW bei der IHK in Münster eröffnet
AIDA – Mehr als ein Kreuzfahrtschiff
Business-Angels – Chancen für junge Unternehmen
Crowdfunding – Eine Geschäftsidee durch Schwarmfinanzierung realisieren
DAGMAR – Das Werkzeug für berechneten Werbeerfolg
Das Startkapital – Oma anzapfen oder wie bekommt man es zusammen?
Der Business-Plan als solides Zahlenfundament mit Mehrfachnutzen
Der Unternehmenspitch – Wie überzeuge ich in kurzer Zeit und bleibe in Erinnerung?
Die ersten Mitarbeiter einstellen: Probezeit und Befristung sind essenziell
Die globale Gründerszene zu Gast in der IHK zu Dortmund
Die SWOT-Analyse: Augenöffner für Neugründer und Startups
Ein Laptop, Internet, eine gute Idee, los geht es
Eine gründliche Marktanalyse kann Erfolgsschlüssel für die Selbständigkeit sein
Erfolgstipps von Amber Riedl, Delia Fischer und Franziska von Hardenberg
FabLab Hamm e.V. startet Crowdfunding
Finanzierungssprechtag in der IHK Nord Westfalen
Gründen in Teilzeit – nebenberufliche Selbständigkeit
Gründen macht glücklich!
Gründerstipendium NRW – 12 x 1000 EUR monatlich zur Umsetzung innovativer Geschäftsideen
Gründung mit Franchise-System: Erfolgsgarant oder Kapitalfresser?
Gründungswettbewerb start2grow: digital, innovativ, technologisch!
Habe ich das Zeug zur Selbständigkeit? Eine Checkliste
Hammer Gründer Rubin Lind holt 700.000 € aus der Höhle der Löwen
IHK-Erfinderberatung am 17.01.19 in Beckum
Integrierte Unternehmensplanung – Grundlage Deines Businessplanes
Interview mit Sabine Happe über die DNA von Veränderungsprozessen
Kleider machen Leute – Beachte den Dresscode für deinen Berufsstart!
Kleine Entscheidung mit großer Wirkung – Welche Rechtsform ist die richtige?
Komm, lass uns eine Firma gründen – wenn aus Freunden Geschäftspartner werden
Kulinarische Schnitzeljagt will mit Crowdfunding expandieren
Netzwerken beim Mitbringfrühstück im Work Inn Hamm
Partnerschaften zwischen Start-ups und großen Konzernen: Risiken und Chancen
Rechtzeitig zurückschalten: die richtige Work Life Balance
Save the Date: 29./30.10.2019 Startup-Konferenz RuhrSummit in Bochum
Schwesterntrio sorgt mit dem Start-up SCHULEN.DE für Wirbel im deutschen Bildungssystem
Startup-Finanzierung
Vom Schlüsselmoment zur Existenzgründung
Welche Rechtsform ist für mein Unternehmen die richtige Entscheidung?
Studium
“Autark: Leben mit der Energiewende” – Kino-Event in HSHL
10 Tipps für die Suche nach einer Studentenwohnung
12. Akademische Abschlussfeier der SRH Hochschule Hamm
223 Nachwuchsforscher laden zu “Jugend forscht” ins Münsterland ein
24 Studierende für Winter-Universiade 2019 nominiert
Auslandserfahrung vor dem Berufseinstieg – Notwendig oder überflüssig?
Berufsbegleitender “Pionierjahrgang” der Sozialen Arbeit verlässt SRH Hochschule Hamm
Bewerbungen für Masterstudiengänge an Hochschule Hamm-Lippstadt möglich
Blind sein ist kein Hindernis – Wie Blinde in Deutschland studieren können
BMI und DOSB unterstützen Universiade-Bewerbung
Campusfeste zum 10-jährigen Jubiläum der Hochschule Hamm-Lippstadt
Diese Küchen-Grundausstattung sollte in der ersten eigenen Bude nicht fehlen
Dr. Nico Rose wechselt von Bertelsmann an die ISM
Eine Innovationsplattform für Handwerksbetriebe
Forschungswettbewerb der nachhaltigen Logistik
Fridays for Future: Klimaschutz-Wissen aus erster Hand
Friedrich-List-Berufskolleg Abiturklassen sammeln Credit Points für HSHL
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Stadt Hagen und SRH Hochschule Hamm kooperieren
Hochschule Hamm-Lippstadt begrüßt 1.167 Erstsemester
Hochschule Hamm-Lippstadt unterstützt „Lübecker Manifest“
HSHL Digital Marketing Day – digitales Marketing für den Mittelstand – am 16.01.19
HSHL und SRH kooperieren bei Hochschulsport
ICEM-Forschungsprojekt der SRH Hamm und der Wirtschaftsförderung auf dem Wissenschaftsforum vorgestellt
Klingele kooperiert mit SRH Hochschule Hamm
Kompetenz-Zentrum “Human Resources” an der SRH Hochschule Hamm gegründet
Langer Abend der Studienberatung und Campuseinblicke
Masterstudierende lernen Logistik von amerikanischem Unternehmen kennen
Nachwuchs in der Sozialen Arbeit: Stadt Lünen und SRH Hochschule Hamm kooperieren
Neue Professur im Fachbereich Technik und Wirtschaft
NRW fördert Siemens-Studie für ein CO2-freies Energieversorgungssystem
Online-Bewerbung für Studienplätze an Hochschule Hamm-Lippstadt startet am 2. Mai 2019
Praxisluft: Studierende zu Besuch bei Funke Kunststoffe
Prof. Dr. Sabrina Krauss neue Professorin für Psychologie
Projektstart für BWL-Studierende mit dem “Urlaubsguru”
Psychologie-Studiengang der SRH beschäftigt sich mit innovativem Meeting-Konzept
So strahlst Du Kompetenz und Professionalität aus
SRH entwickelt Integrationsmodell ALLSTAY 4.0
SRH Hamm begrüßt Erstsemester
SRH Hochschule Hamm begrüßt 160 nationale und internationale Studierende
SRH Hochschule Hamm begrüßt indische Studierende
SRH Hochschule Hamm rechnet 2019 mit Rekordanmeldezahlen
SRH und EnergieAgentur.NRW kooperieren
SRH-Beratungsfrühstück am 02.03.19
SRH-Studie zu Konsumentenwahrnehmungen im Einzelhandel
SRH-Studierende und der Logistikstammtisch besuchten Kulle Logistik
Studierende aus Bradford zu Gast an HSHL
Tierpark Hamm und SRH Hochschule Hamm kooperieren
Vier Deutschland-Stipendien für SRH-Studierende vergeben
Vom “Hotel Mama” in die ersten eigenen vier Wände
Vortrag “HSHL Wissens Wert – Globale Märkte”: Export- und Projektfinanzierungen im Zeichen der Globalisierung
Vortrag: Dank Blockchain-Technologie Elektromobilität ausbauen am 6. Juni 2019
WG oder nicht WG – Vorteile und Nachteile im Überblick
Wie machen es die Anderen – ein Praktikum im Ausland erweitert den Horizont
Zwei neue Professoren für die Hochschule Hamm-Lippstadt
Top
“Autark: Leben mit der Energiewende” – Kino-Event in HSHL
“Heistermann TV”-Premiere geht am 15. September live
„Das kriegen wir schon gebacken!“
„Digital in NRW“ unterstützt Plettenberger Unternehmen bei Digitalisierungsaufgaben
„Radelnde Mitarbeiter“ bietet umweltfreundliche Alternative
„Skills4Life“ – Was erfolgreiche Unternehmer/innen ausmacht
1. Maker-Space des FabLab Hamm eröffnet (VIDEO)
10 Tipps für die Suche nach einer Studentenwohnung
12. Akademische Abschlussfeier der SRH Hochschule Hamm
2.000 Betriebe beteiligen sich an “Heimat shoppen”
223 Nachwuchsforscher laden zu “Jugend forscht” ins Münsterland ein
23 und nun? Heimweh trifft auf Aufbruchsstimmung!
24 Studierende für Winter-Universiade 2019 nominiert
3. Ausgabe des MACHERMAGAZINs erscheint
50 Jahre Ev. Krankenhaus Hamm mit Benefiz-Konzert
6. IT-Strategie-Kongress mit über 350 Teilnehmern
6.700 Unternehmen nutzen schon IHK-Ausbildungsportal
75. STARTERCENTER NRW bei der IHK in Münster eröffnet
Achtung: Anträge zur Gesellenprüfung rechtzeitig einreichen!
AIDA – Mehr als ein Kreuzfahrtschiff
Anne Wulf verstärkt das MACHERMAGAZIN-Team
Anzug und Krawatte während der Ausbildung – In welchen Berufen ist es Pflicht und wo bist Du overdressed?
Auf die nonverbale Kommunikation bei Vorstellungsgesprächen achten
Ausbildungsbotschafter in der Hundertwasser-Schule
Auslandserfahrung vor dem Berufseinstieg – Notwendig oder überflüssig?
Azubi-Ticket kommt ab August 2019 in NRW
Azubis werben für Ausbildung
BARMER unterstützt IHK-Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb
Berufsbegleitender “Pionierjahrgang” der Sozialen Arbeit verlässt SRH Hochschule Hamm
Betriebsübergabe von Steinmetz Werthmann in Schwerte
Bewerbungen für Masterstudiengänge an Hochschule Hamm-Lippstadt möglich
Björn Freitag kochte … mit Fleisch aus Hamm!
Blind sein ist kein Hindernis – Wie Blinde in Deutschland studieren können
BMI und DOSB unterstützen Universiade-Bewerbung
Brauche ich einen Coach – wann ist der Zeitpunkt gekommen?
Brötchen und Brote – vom Fachmann geprüft
Buch-Empfehlung: Arbeit besser machen: Positive Psychologie für Personalarbeit und Führung
Business Breakfast in der IHK Nord-Westfalen
Business-Angels – Chancen für junge Unternehmen
Bye bye, Helicopter Eltern – die Chance, in der Ferne neu anzufangen
Campusfeste zum 10-jährigen Jubiläum der Hochschule Hamm-Lippstadt
Canina pharma mit “German Business Award 2018” ausgezeichnet
Carsharing bietet günstige Mobilität für Berufseinsteiger
Christstollen – frisch geprüft in der Hellweg-Lippe-Region!
Comedian Paul Panzer als Macher im Interview
Content im Fokus – Warum besser individuell?
Crowdfunding – Eine Geschäftsidee durch Schwarmfinanzierung realisieren
DAGMAR – Das Werkzeug für berechneten Werbeerfolg
Das Beste für Genießer in Hamm – 5 x “Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Hamm und Umgebung” zu gewinnen
Das Christkind backt Plätzchen
Das Phänomen des Nicht-Machens
Das Startkapital – Oma anzapfen oder wie bekommt man es zusammen?
Das Training der Zukunft
Den inneren Schweinehund motivieren
Der Business-Plan als solides Zahlenfundament mit Mehrfachnutzen
Der Liquiditätsplan als wichtiger Indikator für die Zahlungsfähigkeit
Der Mann mit der Latzhose
Der Umgangston in einer Company – von rau bis herzlich
Der Unternehmenspitch – Wie überzeuge ich in kurzer Zeit und bleibe in Erinnerung?
Deutschlands Schuhmacher waren in Soest zu Gast
Dicke Luft im Team – was kannst Du persönlich dagegen tun?
Die Alternative zum Sachzwang: Gemeinwohl-Ökonomie
Die Bedeutung unabhängiger Beratungsstellen
Die Digitalisierung ist schon da! Zum Auftakt der Digitalen Woche in Hamm
Die ersten Mitarbeiter einstellen: Probezeit und Befristung sind essenziell
Die Gebrüder-Grimm-Schule in Hamm stellt mit Fantasie und Kreativität das Bildungssystem auf den Kopf
Die größte Waffe ist sein Herz
Die Jungen Unternehmer begrüßen Nein des Bundesrates zur Grundgesetzänderung
Die Jungen Unternehmer fordern Mobilitäts-Alternativen für Dieselfahrer in Innenstädten
Die Kundenzufriedenheit – Messmethoden und Aussagekraft
Die Nacht der Industriekultur am 29. Juni 2019
Die Stadt der Zukunft als Ort der digitalen Fabrikation
Die SWOT-Analyse: Augenöffner für Neugründer und Startups
Die Welt ist ungerecht? Nicht jammern! Änder was!
Die Zukunft fährt elektrisch – Elektromobilität ist auf dem Vormarsch
Diese Küchen-Grundausstattung sollte in der ersten eigenen Bude nicht fehlen
Digitale Woche 2.0
Dr. Benedikt Hüffer bleibt IHK-Präsident
Dr. Nico Rose wechselt von Bertelsmann an die ISM
Du bist es wert! Mit Selbstbewusstsein zum Erfolg
Du bist ok, dein Verhalten aber nicht
DU oder SIE? Wie Du im Geschäftsleben den richtigen Ton triffst
Durch Selbstversorgung zu mehr Lebensqualität finden
E-Evidenz-Verordnung: Familienunternehmer warnen vor gläsernem Unternehmer
E-Mail-Marketing sicher und erfolgreich gestalten
Ehrenamt als Krisenhelfer
Ein Kompass zur Digitalisierung
Ein Laptop, Internet, eine gute Idee, los geht es
Eine gründliche Marktanalyse kann Erfolgsschlüssel für die Selbständigkeit sein
Eine Innovationsplattform für Handwerksbetriebe
Eine Mobilitätswende ist möglich in Hamm. Aber nur, wenn wir sie wollen. Maßnahmen allein reichen nicht aus.
Elektrisiert: (M)ein rein subjektiver „Erfahrungsbericht“
Emotionslos diskutieren – so bewahrst du einen kühlen Kopf
Energie-Scouts in der IHK in Münster ausgezeichnet
ERFA-Kreis “Digitalisierung in der Industrie”
Erfolgreiche Premiere der ersten Hammer MACHER-Night 2019
Erfolgreicher sein: Wie Du Deine Stärken erkennst und ausbaust
Erfolgstipps von Amber Riedl, Delia Fischer und Franziska von Hardenberg
Eröffnet Corona uns auch neue Chancen?
Expertenkreis “Digitalisierung Südwestfalen” gegründet
FabLab Hamm beginnt mit Umbau des Maker Space
FabLab Hamm e.V. startet Crowdfunding
Familienunternehmer unterstützen vkm Hamm mit 4.000 Euro
Fast 1.000 Schüler beim IHK-Azubi-Speed-Dating
Finale des zdi-Roboterwettbewerbs am 6. April 2019 in Mülheim
Finanzierungssprechtag in der IHK Nord Westfalen
Fit im Büro – So erreicht man 5000 Schritte
Fleischer wählen OM Kleeschulte wieder – und freuen sich auf Björn Freitag!
Fliesenlegermeister Röttger aus Selm feiert 25-jähriges Bestehen
Forschungswettbewerb der nachhaltigen Logistik
Fridays for Future: Klimaschutz-Wissen aus erster Hand
Friedrich-List-Berufskolleg Abiturklassen sammeln Credit Points für HSHL
FrisurenMACHER: Erster Platz für KpOchs Friseure aus Hamm
Gegen den Trend leben – engagiert statt cool sein!
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Stadt Hagen und SRH Hochschule Hamm kooperieren
Gemeinsam stark machen für kranke Kinder in Hamm
Gewaltfreie Kommunikation erlernen
Goldener Meisterbrief für Hammer Tischler Mölle
Goldener Meisterbrief für Tischlermeister Franz Terhard
Goldener Zimmerermeister CRAMER in Geseke
Gründen in Teilzeit – nebenberufliche Selbständigkeit
Gründen macht glücklich!
Gründerstipendium NRW – 12 x 1000 EUR monatlich zur Umsetzung innovativer Geschäftsideen
Gründung mit Franchise-System: Erfolgsgarant oder Kapitalfresser?
Gründungswettbewerb start2grow: digital, innovativ, technologisch!
Habe ich das Zeug zur Selbständigkeit? Eine Checkliste
Hamburg wird erste FabCity Deutschlands
HammAPP will Kunden- und Besucherfrequenzen erhöhen
Hammer Gründer Rubin Lind holt 700.000 € aus der Höhle der Löwen
Heilige Kuh Lebenslauf – darf ich heute noch einen Zickzackkurs fahren
Herr Schröder “World of Lehrkraft” am 07.02.2019 in Hamm
Hochschule Hamm-Lippstadt begrüßt 1.167 Erstsemester
Hochschule Hamm-Lippstadt lädt zur 2. Nudge Night
Hochschule Hamm-Lippstadt unterstützt „Lübecker Manifest“
Homanns “Snack Star 2018” geht an Berufskollegs-Klasse in Hamm!
HSHL und SRH kooperieren bei Hochschulsport
ICEM-Forschungsprojekt der SRH Hamm und der Wirtschaftsförderung auf dem Wissenschaftsforum vorgestellt
Ich fühle mich als Bluffer – wie kann ich das abstellen?
Ich fühle mich nicht ernst genommen. Was tun?
Ich war früher Erzieher, Buchhalter – sich umorientieren ist sinnvoll und legitim
IdeenExpo lädt vom 15. – 23. Juni zum Ausprobieren und Informieren ein
IHK ehrt 151 Prüfer aus der Region
IHK Nord Westfalen: Drei Prozent mehr Azubi-Verträge
IHK und HWK fragen Betriebe zur DSGVO
IHK und HWK: Die Wirtschaft kommt beim Regionalplan zu kurz
IHK verleiht Karl-Holstein-Preis an 30 Prüfungsbeste
IHK-Ausbildungsbotschafter am Kant-Gymnasium in Hiltrup
IHK-Erfinderberatung am 17.01.19 in Beckum
IHK-Forum “Aus- und Weiterbildung weltweit” am 26. November in Münster
IHK-Projekt “Partnerschaft Schule-Betrieb”
IHK-Regionalausschuss: Wirtschaft bietet Partnerschaft bei Stadtentwicklung an
IHK-Regionalwettbewerb “Jugend forscht”: 123 Projekte angemeldet
IHK-Studiengänge: Zeugnisse für 105 Bachelor-Absolventen
IHK-Symposium: Mit dem Rad zur Arbeit
In der City Bike und Roller statt Auto!
Initiative für mehr Ausbildung im regionalen Handwerk
Innung für Elektrotechnik Hamm tagte im Kurhaus
Integrierte Unternehmensplanung – Grundlage Deines Businessplanes
Interkulturelle Kompetenz – Warum sie immer wichtiger im Berufsleben wird
Internetagentur der ersten Stunde
Interview mit Sabine Happe über die DNA von Veränderungsprozessen
Jugend forscht wichtiger als ESC
Julius Franken ist neuer Obermeister der Kraftfahrzeug-Innung Hamm-Unna
Junge Unternehmer fordern neues Betriebssystem für den Bildungssektor
Kleider machen Leute – Beachte den Dresscode für deinen Berufsstart!
Kleine Entscheidung mit großer Wirkung – Welche Rechtsform ist die richtige?
Klimawandel, Fridays for Future, Rezos Video – Wo geht die Reise hin?
Klingele kooperiert mit SRH Hochschule Hamm
Komm, lass uns eine Firma gründen – wenn aus Freunden Geschäftspartner werden
Kompetenz-Zentrum “Human Resources” an der SRH Hochschule Hamm gegründet
Konkurrenz belebt das Geschäft: das Paradoxon der Masse
Kulinarische Schnitzeljagt will mit Crowdfunding expandieren
Kunstmühle Jäckering inspiriert ihre Mitarbeiter
L. Stroetmann unterstützt Erna-de-Vries-Realschule in Münster
Langer Abend der Studienberatung und Campuseinblicke
Lass die Anderen drüber lachen – Deine Passion ist Deine Passion!
Laufen, lieben, lachen und richtig abschalten – so bleiben Sie gesund!
Liefer- und Vor-Ort-Services in Hamm suchen und finden – Anbieter gesucht
Lippstädter Bäckerei Bals erhält Ehrenpreis des Landes Nordrhein-Westfalen
MACHER-Night am 18.06.2019 im Enchilada Hamm
MACHER-Redaktion jetzt im Work Inn Hamm
MACHERMAGAZIN mit der Kurbelkiste durch Soest
MACHERMAGAZIN Nr. 5 steht zum Download bereit
MACHERMAGAZIN Nr. 6 liegt aus | Interview mit Titus Dittmann
MACHERMAGAZIN Nr. 7 ist erschienen | kostenloser Download
MACHERMAGAZIN Nr. 8 ist erschienen | kostenloser Download
Make. Learn. Share. – Das FabLab Hamm Westfalen geht an den Start!
Maker Faire Ruhr am 23. und 24. März 2019 in der DASA Dortmund
Malerbetrieb 2.0 – Honig & Blau
Man wird nie fertig – und das ist herrlich!
Masterstudierende lernen Logistik von amerikanischem Unternehmen kennen
Mehr als nur die Pizza in den Ofen schieben – Erwachsensein heißt auch, sich gut zu ernähren
Mehr wollen als nur “Karriere machen” – wie fängst Du das an?
Menschengerechter Zuhören
Mit dem Fahrrad zur Arbeit ist toll
Mobbing am Arbeitsplatz- was kannst du dagegen machen?
Mobbing am Arbeitsplatz- was kannst du dagegen machen?
Muss ich als Entrepreneur nur noch “passende” Kontakte pflegen?
Nachwuchs in der Sozialen Arbeit: Stadt Lünen und SRH Hochschule Hamm kooperieren
Networking – virtuell oder real, was bringt mehr?
Netzwerken beim Mitbringfrühstück im Work Inn Hamm
Neue Professur im Fachbereich Technik und Wirtschaft
Neugier, Wertschätzung und Leidenschaft
NRW fördert Siemens-Studie für ein CO2-freies Energieversorgungssystem
Online-Bewerbung für Studienplätze an Hochschule Hamm-Lippstadt startet am 2. Mai 2019
Online-Profession unterstützt Ludwig-Erhard-Berufskolleg
Partnerschaften zwischen Start-ups und großen Konzernen: Risiken und Chancen
Party? Pustekuchen! 25 Prozent der Beschäftigten arbeiten am Wochenende
Passend bestellen dank virtueller Kleideranprobe
Plan oder Wertekompass: Wie du deine Ziele besser und einfacher erreichst
Plötzlich Chef – wie Du die Rolle gut ausfüllst
Praxisluft: Studierende zu Besuch bei Funke Kunststoffe
Premiere: Album-CD “Baustelle” in Pauluskirche
Premiere: Heistermann TV spricht mit Prof. Dr. Ralf Ziegenbein über den digitalen Wandel der Arbeitswelt
Primark unterstützt Hauptschule Coerde
Prof. Dr. Sabrina Krauss neue Professorin für Psychologie
Projektstart für BWL-Studierende mit dem “Urlaubsguru”
Psychologie-Studiengang der SRH beschäftigt sich mit innovativem Meeting-Konzept
pushcon #12: Mach, was du willst – mit Gerd Heistermann
Rechtzeitig zurückschalten: die richtige Work Life Balance
Restkarten für die 1. MACHER-Night Hamm jetzt sichern!
Save the Date: 29./30.10.2019 Startup-Konferenz RuhrSummit in Bochum
Schöner scheitern!
Schulen besser mit MINT-Initiativen vernetzen
Schulpreise beim IHK-Regionalwettbewerb “Jugend forscht” gehen nach Greven, Sendenhorst, Münster, Rheine und Coesfeld
Schwesterntrio sorgt mit dem Start-up SCHULEN.DE für Wirbel im deutschen Bildungssystem
Seehotel Krautkrämer unterstützt Teamschule Drensteinfurt
Seit 30 Jahren für die KH Hellweg-Lippe tätig: “Kein Tag war langweilig”!
SEO – Wie finde ich den richtigen Anbieter?
Sieben Angewohnheiten, die Dich sofort produktiver machen
Sind Sie Jungfrau? Fangfragen und schwierige Themen im Vorstellungsgespräch souverän meistern
Sind Smileys in geschäftlichen E-Mails ein No-Go?
So strahlst Du Kompetenz und Professionalität aus
Soester Niklas Kuhnert im Nationalteam der Stuckateure
SRH Hamm begrüßt Erstsemester
SRH Hochschule Hamm rechnet 2019 mit Rekordanmeldezahlen
SRH und EnergieAgentur.NRW kooperieren
SRH-Beratungsfrühstück am 02.03.19
SRH-Studie zu Konsumentenwahrnehmungen im Einzelhandel
SRH-Studierende und der Logistikstammtisch besuchten Kulle Logistik
Startup-Finanzierung
StartUp: „Bias Dance Studio“
Studierende aus Bradford zu Gast an HSHL
Teambildende Maßnahmen – Relikt aus der Vergangenheit oder stets aktuell?
Tierpark Hamm und SRH Hochschule Hamm kooperieren
Titus Dittmann im Interview: Vom Lob der Langeweile und dem Wert der Selbsterkenntnis
Über 50 Jahre EP:Raschka
Urbanität gemeinsam gestalten
Vier Deutschland-Stipendien für SRH-Studierende vergeben
Vom “Hotel Mama” in die ersten eigenen vier Wände
Vom ersten Klick zum Kauf – Der Sales Funnel
Vom Neuen zum Team Player: So gelingt es schnell
Vom Schlüsselmoment zur Existenzgründung
Vor Gruppen sprechen – nicht einfach, aber erlernbar!
Vorsicht bei E-Mails zu angeblicher IHK-Studie
Vortrag “HSHL Wissens Wert – Globale Märkte”: Export- und Projektfinanzierungen im Zeichen der Globalisierung
Vortrag: Dank Blockchain-Technologie Elektromobilität ausbauen am 6. Juni 2019
Wahl-Marathon beim Handwerk abgeschlossen: Kreishandwerksmeister im Amt bestätigt
Was taugt für eine gute gemeinsame Zukunft?
WDR Lokalzeit berichtet über das FabLab in Hamm
WDR-“Verkoster” kocht für das Fleischer-Handwerk – in Hamm!
Wegtransformiert: Die weltweit größte Messe für IT „CEBIT“ ist Geschichte
Welche Rechtsform ist für mein Unternehmen die richtige Entscheidung?
Weniger Optimismus für 2019
Wenn das Umfeld zur Bremse wird
Westfalens Konditorei des Jahres kommt aus Menden/Wickede
WG oder nicht WG – Vorteile und Nachteile im Überblick
Wie machen es die Anderen – ein Praktikum im Ausland erweitert den Horizont
Wie mische ich mein Team, damit die Firma ein Erfolg wird?
Wirtschaft wächst 2019 weiter: 16.000 neue Jobs im Münsterland
Work Inn eröffnet bald Coworking-Space in Bochum
Work Inn eröffnet im September Coworkingspace in Essen
Work-Life-Balance : Dem Burn-Out keine Chance
XING-Stammtisch traf sich am 26.07.2018 beim MACHERMAGAZIN
zdi-Roboterwettbewerb in Meschede am 7. März 2019
Zwei neue Professoren für die Hochschule Hamm-Lippstadt
Umwelt
“Autark: Leben mit der Energiewende” – Kino-Event in HSHL
Durch Selbstversorgung zu mehr Lebensqualität finden
Eine Mobilitätswende ist möglich in Hamm. Aber nur, wenn wir sie wollen. Maßnahmen allein reichen nicht aus.
IHK-Symposium: Mit dem Rad zur Arbeit
Klimawandel, Fridays for Future, Rezos Video – Wo geht die Reise hin?
NRW fördert Siemens-Studie für ein CO2-freies Energieversorgungssystem
Vortrag: Dank Blockchain-Technologie Elektromobilität ausbauen am 6. Juni 2019
Veranstaltungen
Die Nacht der Industriekultur am 29. Juni 2019
Erfolgreiche Premiere der ersten Hammer MACHER-Night 2019
Herr Schröder “World of Lehrkraft” am 07.02.2019 in Hamm
MACHER-Night am 18.06.2019 im Enchilada Hamm
Restkarten für die 1. MACHER-Night Hamm jetzt sichern!
Verbände
6. IT-Strategie-Kongress mit über 350 Teilnehmern
6.700 Unternehmen nutzen schon IHK-Ausbildungsportal
BARMER unterstützt IHK-Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb
Christstollen – frisch geprüft in der Hellweg-Lippe-Region!
Deutschlands Schuhmacher waren in Soest zu Gast
Die Jungen Unternehmer begrüßen Nein des Bundesrates zur Grundgesetzänderung
DIE JUNGEN UNTERNEHMER diskutieren auf Politik-Gipfel
Die Jungen Unternehmer fordern Mobilitäts-Alternativen für Dieselfahrer in Innenstädten
DIE JUNGEN UNTERNEHMER verleihen Konstantin Kuhle den “Preis der nächsten Generation”
DIE JUNGEN UNTERNEHMER zu Merkels Verzicht auf CDU-Vorsitz
Dr. Benedikt Hüffer bleibt IHK-Präsident
Erntedank 2018 – Dankbarkeit trotz Dürre
Familienunternehmer unterstützen vkm Hamm mit 4.000 Euro
Familienunternehmer zu Steuerplänen: Altmaier muss nun Rückgrat beweisen
Familienunternehmer zum Netzgipfel: Netzausbau muss oberste Priorität haben
Finanzierungssprechtag in der IHK Nord Westfalen
Homanns “Snack Star 2018” geht an Berufskollegs-Klasse in Hamm!
IHK und HWK fragen Betriebe zur DSGVO
IHK und HWK: Die Wirtschaft kommt beim Regionalplan zu kurz
IHK-Forum “Aus- und Weiterbildung weltweit” am 26. November in Münster
IHK-Regionalausschuss: Wirtschaft bietet Partnerschaft bei Stadtentwicklung an
IHK-Symposium: Mit dem Rad zur Arbeit
Junge Unternehmer fordern neues Betriebssystem für den Bildungssektor
L. Stroetmann unterstützt Erna-de-Vries-Realschule in Münster
Praxisluft: Studierende zu Besuch bei Funke Kunststoffe
Primark unterstützt Hauptschule Coerde
Seehotel Krautkrämer unterstützt Teamschule Drensteinfurt
Weniger Optimismus für 2019
Wirtschaft wächst 2019 weiter: 16.000 neue Jobs im Münsterland
XING-Stammtisch traf sich am 26.07.2018 beim MACHERMAGAZIN
Wirtschaft
“Heistermann TV”-Premiere geht am 15. September live
„Das kriegen wir schon gebacken!“
„Digital in NRW“ unterstützt Plettenberger Unternehmen bei Digitalisierungsaufgaben
2.000 Betriebe beteiligen sich an “Heimat shoppen”
23 und nun? Heimweh trifft auf Aufbruchsstimmung!
3. Ausgabe des MACHERMAGAZINs erscheint
30 Jahre ununterbrochen bei einem Chef
50 Jahre Ev. Krankenhaus Hamm mit Benefiz-Konzert
6. IT-Strategie-Kongress mit über 350 Teilnehmern
6.700 Unternehmen nutzen schon IHK-Ausbildungsportal
75. STARTERCENTER NRW bei der IHK in Münster eröffnet
Achtung: Anträge zur Gesellenprüfung rechtzeitig einreichen!
AIDA – Mehr als ein Kreuzfahrtschiff
Anne Wulf verstärkt das MACHERMAGAZIN-Team
Anzug und Krawatte während der Ausbildung – In welchen Berufen ist es Pflicht und wo bist Du overdressed?
Auf die nonverbale Kommunikation bei Vorstellungsgesprächen achten
Azubi-Ticket kommt ab August 2019 in NRW
BARMER unterstützt IHK-Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb
Bau-Innung begrüßt Pläne für Sonderabschreibung im Mietwohnungsbau
Betriebsübergabe von Steinmetz Werthmann in Schwerte
Björn Freitag kochte … mit Fleisch aus Hamm!
Brötchen und Brote – vom Fachmann geprüft
Buch-Empfehlung: Arbeit besser machen: Positive Psychologie für Personalarbeit und Führung
Business Breakfast in der IHK Nord-Westfalen
Business-Angels – Chancen für junge Unternehmen
Canina pharma mit “German Business Award 2018” ausgezeichnet
Carsharing bietet günstige Mobilität für Berufseinsteiger
Christstollen – frisch geprüft in der Hellweg-Lippe-Region!
Content im Fokus – Warum besser individuell?
Crowdfunding – Eine Geschäftsidee durch Schwarmfinanzierung realisieren
Dachdecker WOLFF in Hamm ist seit 25 Jahren für die Kunden da!
DAGMAR – Das Werkzeug für berechneten Werbeerfolg
Das sind Hamms angehende Tischler!
Das Startkapital – Oma anzapfen oder wie bekommt man es zusammen?
Den inneren Schweinehund motivieren
Der Business-Plan als solides Zahlenfundament mit Mehrfachnutzen
Der Liquiditätsplan als wichtiger Indikator für die Zahlungsfähigkeit
Der Umgangston in einer Company – von rau bis herzlich
Der Unternehmenspitch – Wie überzeuge ich in kurzer Zeit und bleibe in Erinnerung?
Deutschlands Schuhmacher waren in Soest zu Gast
Dicke Luft im Team – was kannst Du persönlich dagegen tun?
Die Digitalisierung ist schon da! Zum Auftakt der Digitalen Woche in Hamm
Die ersten Mitarbeiter einstellen: Probezeit und Befristung sind essenziell
Die globale Gründerszene zu Gast in der IHK zu Dortmund
Die Jungen Unternehmer begrüßen Nein des Bundesrates zur Grundgesetzänderung
DIE JUNGEN UNTERNEHMER diskutieren auf Politik-Gipfel
Die Jungen Unternehmer fordern Mobilitäts-Alternativen für Dieselfahrer in Innenstädten
DIE JUNGEN UNTERNEHMER verleihen Konstantin Kuhle den “Preis der nächsten Generation”
DIE JUNGEN UNTERNEHMER zu Merkels Verzicht auf CDU-Vorsitz
Die Kundenzufriedenheit – Messmethoden und Aussagekraft
Die SWOT-Analyse: Augenöffner für Neugründer und Startups
Dr. Benedikt Hüffer bleibt IHK-Präsident
Dr. Nico Rose wechselt von Bertelsmann an die ISM
DU oder SIE? Wie Du im Geschäftsleben den richtigen Ton triffst
E-Evidenz-Verordnung: Familienunternehmer warnen vor gläsernem Unternehmer
E-Mail-Marketing sicher und erfolgreich gestalten
Ein Laptop, Internet, eine gute Idee, los geht es
Eine gründliche Marktanalyse kann Erfolgsschlüssel für die Selbständigkeit sein
Eine Innovationsplattform für Handwerksbetriebe
ERFA-Kreis “Digitalisierung in der Industrie”
Erfolgstipps von Amber Riedl, Delia Fischer und Franziska von Hardenberg
Erntedank 2018 – Dankbarkeit trotz Dürre
Expertenkreis “Digitalisierung Südwestfalen” gegründet
FabLab Hamm e.V. startet Crowdfunding
Familienunternehmer unterstützen vkm Hamm mit 4.000 Euro
Familienunternehmer zu Steuerplänen: Altmaier muss nun Rückgrat beweisen
Familienunternehmer zum Netzgipfel: Netzausbau muss oberste Priorität haben
Finanzierungssprechtag in der IHK Nord Westfalen
Fleischer wählen OM Kleeschulte wieder – und freuen sich auf Björn Freitag!
Fleischer-Handwerk ohne Zusätze
Fliesenleger-Betriebe wollen den”Meister” zurück!
Fliesenlegermeister Röttger aus Selm feiert 25-jähriges Bestehen
FMO: Tor zur Welt für die regionale Wirtschaft
FrisurenMACHER: Erster Platz für KpOchs Friseure aus Hamm
Gemeinsam stark machen für kranke Kinder in Hamm
Goldener Meisterbrief für Hammer Tischler Mölle
Goldener Meisterbrief für Tischlermeister Franz Terhard
Goldener Zimmerermeister CRAMER in Geseke
Gründen in Teilzeit – nebenberufliche Selbständigkeit
Gründen macht glücklich!
Gründerstipendium NRW – 12 x 1000 EUR monatlich zur Umsetzung innovativer Geschäftsideen
Gründung mit Franchise-System: Erfolgsgarant oder Kapitalfresser?
Gründungswettbewerb start2grow: digital, innovativ, technologisch!
Habe ich das Zeug zur Selbständigkeit? Eine Checkliste
HammAPP will Kunden- und Besucherfrequenzen erhöhen
Hammer Gründer Rubin Lind holt 700.000 € aus der Höhle der Löwen
Heilige Kuh Lebenslauf – darf ich heute noch einen Zickzackkurs fahren
Hochschule Hamm-Lippstadt lädt zur 2. Nudge Night
Homanns “Snack Star 2018” geht an Berufskollegs-Klasse in Hamm!
HSHL Digital Marketing Day – digitales Marketing für den Mittelstand – am 16.01.19
Ich fühle mich als Bluffer – wie kann ich das abstellen?
Ich fühle mich nicht ernst genommen. Was tun?
Ich war früher Erzieher, Buchhalter – sich umorientieren ist sinnvoll und legitim
IHK und HWK fragen Betriebe zur DSGVO
IHK und HWK: Die Wirtschaft kommt beim Regionalplan zu kurz
IHK-Erfinderberatung am 17.01.19 in Beckum
IHK-Forum “Aus- und Weiterbildung weltweit” am 26. November in Münster
IHK-Projekt “Partnerschaft Schule-Betrieb”
IHK-Regionalausschuss: Wirtschaft bietet Partnerschaft bei Stadtentwicklung an
IHK-Regionalwettbewerb “Jugend forscht”: 123 Projekte angemeldet
IHK-Symposium: Mit dem Rad zur Arbeit
Initiative für mehr Ausbildung im regionalen Handwerk
Innung für Elektrotechnik Hamm tagte im Kurhaus
Integrierte Unternehmensplanung – Grundlage Deines Businessplanes
Interkulturelle Kompetenz – Warum sie immer wichtiger im Berufsleben wird
Interview mit Sabine Happe über die DNA von Veränderungsprozessen
Julius Franken ist neuer Obermeister der Kraftfahrzeug-Innung Hamm-Unna
Junge Unternehmer fordern neues Betriebssystem für den Bildungssektor
Kleider machen Leute – Beachte den Dresscode für deinen Berufsstart!
Kleine Entscheidung mit großer Wirkung – Welche Rechtsform ist die richtige?
Komm, lass uns eine Firma gründen – wenn aus Freunden Geschäftspartner werden
Konkurrenz belebt das Geschäft: das Paradoxon der Masse
Kreishandwerkerschaft fordert deutliche Reduzierung der Vorschriften
Kulinarische Schnitzeljagt will mit Crowdfunding expandieren
L. Stroetmann unterstützt Erna-de-Vries-Realschule in Münster
Liefer- und Vor-Ort-Services in Hamm suchen und finden – Anbieter gesucht
Lippstädter Bäckerei Bals erhält Ehrenpreis des Landes Nordrhein-Westfalen
MACHER-Redaktion jetzt im Work Inn Hamm
MACHERMAGAZIN mit der Kurbelkiste durch Soest
Malerbetrieb 2.0 – Honig & Blau
Mit dem Fahrrad zur Arbeit ist toll
Mobbing am Arbeitsplatz- was kannst du dagegen machen?
Mobbing am Arbeitsplatz- was kannst du dagegen machen?
Möller-Frubrich seit mindestens 25 Jahren als Tischlerei am Markt!
Muss ich als Entrepreneur nur noch “passende” Kontakte pflegen?
Networking – virtuell oder real, was bringt mehr?
Netzwerken beim Mitbringfrühstück im Work Inn Hamm
NRW fördert Siemens-Studie für ein CO2-freies Energieversorgungssystem
Partnerschaften zwischen Start-ups und großen Konzernen: Risiken und Chancen
Party? Pustekuchen! 25 Prozent der Beschäftigten arbeiten am Wochenende
Passend bestellen dank virtueller Kleideranprobe
Plan oder Wertekompass: Wie du deine Ziele besser und einfacher erreichst
Plötzlich Chef – wie Du die Rolle gut ausfüllst
Praxisluft: Studierende zu Besuch bei Funke Kunststoffe
Premiere: Heistermann TV spricht mit Prof. Dr. Ralf Ziegenbein über den digitalen Wandel der Arbeitswelt
Primark unterstützt Hauptschule Coerde
Rechtzeitig zurückschalten: die richtige Work Life Balance
Save the Date: 29./30.10.2019 Startup-Konferenz RuhrSummit in Bochum
Schwesterntrio sorgt mit dem Start-up SCHULEN.DE für Wirbel im deutschen Bildungssystem
Seehotel Krautkrämer unterstützt Teamschule Drensteinfurt
Seit 30 Jahren für die KH Hellweg-Lippe tätig: “Kein Tag war langweilig”!
SEO – Wie finde ich den richtigen Anbieter?
Sind Sie Jungfrau? Fangfragen und schwierige Themen im Vorstellungsgespräch souverän meistern
Sind Smileys in geschäftlichen E-Mails ein No-Go?
Soester Niklas Kuhnert im Nationalteam der Stuckateure
Startup-Finanzierung
Teambildende Maßnahmen – Relikt aus der Vergangenheit oder stets aktuell?
Vom ersten Klick zum Kauf – Der Sales Funnel
Vom Neuen zum Team Player: So gelingt es schnell
Vom Schlüsselmoment zur Existenzgründung
Vor Gruppen sprechen – nicht einfach, aber erlernbar!
Vorsicht bei E-Mails zu angeblicher IHK-Studie
Wahl-Marathon beim Handwerk abgeschlossen: Kreishandwerksmeister im Amt bestätigt
WDR-“Verkoster” kocht für das Fleischer-Handwerk – in Hamm!
Wegtransformiert: Die weltweit größte Messe für IT „CEBIT“ ist Geschichte
Welche Rechtsform ist für mein Unternehmen die richtige Entscheidung?
Weniger Optimismus für 2019
Westfalens Konditorei des Jahres kommt aus Menden/Wickede
Wie mische ich mein Team, damit die Firma ein Erfolg wird?
Wirtschaft wächst 2019 weiter: 16.000 neue Jobs im Münsterland
Work Inn eröffnet bald Coworking-Space in Bochum
Work Inn eröffnet im September Coworkingspace in Essen
Work-Life-Balance : Dem Burn-Out keine Chance
XING-Stammtisch traf sich am 26.07.2018 beim MACHERMAGAZIN
News für Macher und die, die es werden wollen.
MACHERMAGAZIN Nr. 8 – Frühjahr 2020
6.006 Fans
528 Abonnenten
260 Abonnenten
136 Abonnenten
WERBUNG