IHK-Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Münster-Hiltrup
Münster/Münsterland. 223 Nachwuchsforscher haben 122 Projekte für den IHK-Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ im Münsterland angemeldet. Die Jungforscher präsentieren ihre Arbeiten am Donnerstag (21. Februar) und Freitag (22. Februar) in der Stadthalle Hiltrup in Münster. Schüler, Lehrer und Eltern, aber auch Vertreter von Unternehmen können an beiden Tagen von 10.30 bis 13 Uhr die Projekte begutachten. Am Donnerstag zeigen die Jungforscher bis 14 Jahre in der Kategorie „Schüler experimentieren“ ihre Arbeiten. Am Freitag stellen die 15- bis 21-Jährigen ihre Projekte in der Kategorie „Jugend forscht“ vor. Die Forscherteams kommen von 26 Schulen aus Münster sowie aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf. Ihre Arbeiten sind folgenden Fachgebieten zugeordnet: Mathematik/Informatik, Biologie, Physik, Chemie, Arbeitswelt, Technik sowie Geo- und Raumwissenschaften.
„Jugend forscht“ ist Deutschlands bekanntester Wettbewerb für Nachwuchsforscher. Die IHK Nord Westfalen organisiert den Regionalentscheid bereits zum 33. Mal. Erneut wird sie dabei von der BASF Coatings GmbH unterstützt. Die Sieger qualifizieren sich für die Wettbewerbe auf Landesebene vom 1. bis 3. April in der Altersklasse „Jugend forscht“ und am 3. und 4. Mai in der Altersklasse „Schüler experimentieren“.
Informationen über den Regionalwettbewerb: www.jufo-ms.de
Informationen über den Bundeswettbewerb: www.jugend-forscht.de