Eine Unternehmensübergabe der besonderen Art
Gabriele Sperling (l.) heißt die neue Inhaberin des Steinmetzbetriebes Werthmann in Schwerte – und ist für alle Kunden seit vielen Jahren keine Unbekannte. „Mein erster Kontakt mit dem Betrieb war: Als Kundin und nur zum Hobby wollte ich eine Vogeltränke selber machen“, erzählte die 59-jährige Existenzgründerin beim Antrittsbesuch von Innungs-Obermeister Hans Determann (r., Kamen). So war die Liebe zum Handwerk geweckt.
Seit 30 Jahren nunmehr ist Sperling Teil des dreiköpfigen Betriebes, den Steinbildhauermeister Axel Werthmann (Bildmitte) nach anderen beruflichen Erfahrungen 1987 direkt neben dem Evangelischen Friedhof in Schwerte gründete. Meister Werthmann wird als „Mini-Jobber“ noch an Bord bleiben – ebenso wie im Meisterprüfungssauschuss der Handwerkskammer Münster. Gabriele Sperling blickt hoffnungsfroh in die Zukunft: „Mich kann höchstens eine Krankheit bremsen“, sagt sie und ist ein bisschen stolz darauf, dass „gerade die schweren Arbeiten wie Betonieren mir ganz viel Freude machen!“ Eben: eine Unternehmensübergabe der ganz besonderen Art.
Quelle & Foto: Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe